Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

Neugier erregen

См. также в других словарях:

  • erregen — aufgeilen (umgangssprachlich); antörnen (umgangssprachlich); heiß machen; anmachen; ansexen (umgangssprachlich); anturnen (umgangssprachlich); hervorrufen; …   Universal-Lexikon

  • wundern — erstaunt sein (über); verdattert sein (umgangssprachlich); (sich) fragen; gern wissen wollen * * * wun|dern [ vʊndɐn]: 1. <itr.; hat jmds. Erwartungen nicht entsprechen, ihn darum erstaunen, befremden: es wundert mich, dass er nicht kommt; das …   Universal-Lexikon

  • interessieren — a) Aufmerksamkeit erregen/wecken, faszinieren, fesseln, in seinen Bann ziehen/schlagen, Interesse/Neugier erregen/wecken, reizen; (schweiz.): wundern. b) bewegen, bringen, einnehmen, erwärmen, gewinnen, überreden, überzeugen, werben; (ugs.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • reizen — 1. aufbringen, aufregen, aufreizen, in Erregung versetzen, in Harnisch bringen, rasend machen; (geh.): ergrimmen, erzürnen; (bildungsspr.): echauffieren, provozieren; (ugs.): hochbringen, in die Wolle bringen, in Rage versetzen, zur Weißglut… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Intrige — Intrīge (frz.), Gewebe ränkevoller, hinter dem Rücken anderer zu einem bestimmten Zwecke angestellter Handlungen; im Drama die künstliche Verschlingung der Fäden, wodurch die handelnden Personen in ihren sich gegenseitig durchkreuzenden Plänen… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • reizen — rühren; faszinieren; neugierig machen; interessieren; verlocken; anmachen; belästigen; fuchsen (umgangssprachlich); ärgern; aus der Fassung bringen; …   Universal-Lexikon

  • bewegen — ansteuern; zugehen auf; (sich) nähern; Platz (Lage) wechseln; in Bewegung setzen * * * 1be|we|gen [bə ve:gn̩]: 1. a) <tr.; hat die …   Universal-Lexikon

  • Maul — 1. Alle Mäuler sind Schwesterkinder. Sie essen alle gern etwas Gutes. It.: Tutte le bocche sono sorelle. (Pazzaglia, 34, 10.) 2. Besser, dass ma dem Mul e Brötli chaufe, as all schwätze. (Appenzell.) Besser dem Munde einen guten Bissen geben, als …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Aristide Maillol — 1925, Photographie von Alfred Kuhn Aristide Maillol (katalanisch Aristides Maillol, * 8. Dezember 1861 in Banyuls sur Mer, Pyrénées Orientales; † 27. September 1944 ebenda) war ein französischer Bildhauer …   Deutsch Wikipedia

  • Maya-Maxime — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»